Mandanten erwarten schnelle und praktikable Lösungen für die tägliche betriebliche Praxis, für Transaktionen und für Gerichtsverfahren ebenso wie Verständnis für die spezifischen Branchenbedürfnisse und ein angemessenes Verhältnis zwischen dem Preis und dem Ergebnis der Beratung zum Thema Arbeitsrecht. Wir begleiten Sie in allen Bereichen des Arbeitsrechts in Ihrer betrieblichen Praxis außergerichtlich wie auch vor den Arbeitsgerichten bundesweit durch alle Instanzen. Unsere Mandanten sind mittelständische deutsche und internationale Unternehmen wie auch Führungskräfte.
Leader
Leistungsspektrum Arbeitsrecht
- Tarifverhandlungen
- Umgang und Verhandlungen mit Betriebsrat
- Arbeitsverträge, Vergütungsmodelle
- Mitbestimmung der Arbeitnehmer auf Unternehmensebene
- Prozessführung
- Arbeitsrecht bei Transaktionen
- Arbeitsrechtliche Restrukturierung
- Arbeitswelt 4.0
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Aufbau von HR-Compliance-Management-Systemen
- Hinweisgebersysteme für Unternehmen
- Arbeitsrechtliches Training für Personalabteilungen
Webinar Hub Arbeitsrecht
in Zusammenarbeit mit
Urlaubsberechnung leicht gemacht, Dr. Bruck // ZAU 2022, Heft 5, S. 308
Kein Abbruch der Betriebsratswahl bei „Gorillas“, Grambow // Der Betrieb 21/2022, 1329
Nach der Betriebsratswahl „Nun ist er halt da …“, Grambow // Arbeit und Arbeitsrecht 05/2022, 22 ff.
Keine einstweilige Verfügung bei Rechtsunsicherheit, Grambow // Der Betrieb 19/2022, 1203
Ablösung einer betrieblichen Übung, Grambow // Der Betrieb 10/2022, 606
Die Änderungen der Wahlordnung zur Betriebsratswahl, Grambow // Der Betrieb 50/2021, 3032 ff.
Betriebsratswahl: Rechtzeitige Abgabe des Wahlvorschlags, Grambow // Der Betrieb 45/2021, 2702
Teilfreistellungen im Betriebsrat, Grambow // Der Betrieb 40/2021, 2360
Einstweilige Verfügung bei Betriebsänderung, Grambow // Der Betrieb 14/2021, 738
Präsenzsitzungen des Gesamtbetriebsrats, Grambow // Der Betrieb 4/2021, 180
Honorar des Beisitzers einer Einigungsstelle, Grambow // Der Betrieb 21/2020, 1126
Unbegrenzter Urlaub nun auch bei Krankheit?, Dr. Bruck // Der Betrieb, Nr. 11, 3/2020
Background Check von Bewerber:innen – eine rechtliche Grauzone?, Human Resources Manager 02/2020
Kündigungen – Fehler vermeiden, Feindura // Sozialwirtschaft, Heft 1, 2020
Alexander Otto
Mathias Kühnreich

Rechtsanwältin
Alexander Krol
Sabine Feindura