Johannes Brand ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht am Frankfurter Standort von BUSE. Er berät Mandanten umfassend im Gesellschaftsrecht, im Handelsrecht und internationalen Wirtschaftsrecht und im Bereich Prozesse und Konfliktlösung.
Mandanten finden bei ihm gesellschaftsrechtlichen Rat für Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Personengesellschaften. Bei der Gesellschaftsgründung hilft er Mandanten bei der der Wahl der richtigen Rechtsform, der Gestaltung der Gesellschaftsverträge und der Gestaltung von Geschäftsführeranstellungsverträgen. Er unterstützt beim sog. „Corporate Housekeeping“ (Handelsregisteranmeldung, aber auch verwandte Compliance wie dem Transparenzregister). Ebenso unterstützt er Mandanten bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen und bei Gesellschafterstreitigkeiten. In der Phase der Beendigung berät er Mandanten bei der Liquidation und berät zu verwandten Umwandlungsmaßnahmen.
Im Handelsrecht liegt ein Fokus auf der beratenden und forensischen Tätigkeit in Vertriebsthemen. Handelsvertreter und Vertragshändler unterstützt er bei der Vertragsverhandlung und -gestaltung, aber auch bei streitigen Themen, beispielsweise bei der Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen. Zudem berät er bei der Gestaltung von Lieferverträgen, international insbesondere unter Einbeziehung des UN-Kaufrechts.
Während rein nationale Sachverhalte im Handels- und Gesellschaftsrecht zur täglichen Beratungspraxis von Johannes Brand gehören, liegt ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf Sachverhalten mit Auslandsbezug – dem Internationalen Wirtschaftsrecht. Grenzüberschreitende Sachverhalte im Handels- und Gesellschaftsrecht zeichnen sich durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus, angefangen bei Fragen des anwendbaren Rechts über zwischenstaatliche Regelungen (wie dem in seiner Relevanz häufig unterschätzten UN-Kaufrecht), Sprachkenntnissen, Verständnis für kulturelle Besonderheiten und der Notwendigkeit, auf ein Netzwerk ausländischer Rechtsanwälte zugreifen zu können.
Neben der beratenden Tätigkeit ist er mit Freude für Mandanten in der Konfliktlösung tätig. Der Fokus liegt dabei weniger auf der unbedingten Durchführung streitiger gerichtlicher Verfahren, sondern auf der Auflösung vermeintlich verfahrener Situation. Denn ein Prozess ist häufig die wirtschaftlich schlechteste Option. Unvermeidbare gerichtliche Verfahren führt er dabei mit Kenntnis nicht nur der nationalen Zivilprozessregeln, sondern insbesondere auch der internationalen Regelungen, die enormen Einfluss auf Verfahren haben können (angefangen bei der internationalen Zuständigkeit der angerufenen Gerichte).
Johannes Brand ist Absolvent des Master-Studiengangs „International and Comparative Law“ am Trinity College in Dublin. Zuvor studierte und arbeitete er in Bogotá (Kolumbien), Madrid und Brüssel. Er berät in englischer und spanischer Sprache und engagiert sich außerdem als Dozent in der Ausbildung von Referendaren am Landgericht Frankfurt. Er hat besondere Freude an der Arbeit mit mittelständischen Unternehmern in allen genannten Bereichen. Als begeisterter Rennradfahrer freut er sich insbesondere – aber nicht nur – über Kontakte aus dieser Branche
Vorträge
- „Battle of Forms, Incoterms und eSignatures – Aus dem Leben eines Praktikers!“, Gastvorlesung an der FH Hof am 14.06.2021
- „Keine Angst vor der Geschäftsführerhaftung“, Online-Vortrag bei der AHK Hanau, 16.03.2021
- „Der Brexit naht – Implikationen im internationalen Gesellschaftsrecht“, Frankfurt 15.11.2018 (zusammen mit Dr. Thomas Rinne)
- Dozent im Anwaltslehrgang für Referendare am Landgericht Frankfurt zur Anwaltshaftung und dem anwaltlichen Gebührenrecht (einschließlich internationaler Aspekte)