Dr. Dagmar Waldzus ist Partnerin am Standort Hamburg und dort als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Gesellschafts- und Vertriebsrecht tätig.
Sie ist Leiterin der Practice Group Handels- und Vertriebsrecht und unterstützt Unternehmen bei sämtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit langfristigen Einkaufs- und Lieferverträgen, dem Aufbau und der Gestaltung von Vertriebsstrukturen (Handelsvertreter, Vertragshändler, Franchising, Online-Shops), kartell- und wettbewerbsrechtlichen Themen, der Erstellung und Prüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Themen rund um E-Commerce und Datenschutz.
Auf dem Gebiet des Vertriebsrechts liegt einer der Schwerpunkte von Dr. Waldzus im Franchising. Sie erstellt und prüft (Master-) Lizenz- und Franchiseverträge sowie die gesamte im Franchising relevante Vertragsdokumentation. Sowohl Start-Up-Unternehmen als auch bereits etablierte und weltweit agierende Franchisesysteme vertrauen auf die langjährige Expertise von Dr. Waldzus beim Aufbau, der Entwicklung, Strukturierung, Expansion, Internationalisierung und Optimierung ihrer Franchiseunternehmen.
Im Bereich Gesellschaftsrecht und M&A ist Dr. Waldzus auf die Transaktionsbetreuung und -beratung spezialisiert und unterstützt Unternehmen in sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Belangen, insbesondere zu Fragestellungen bei Umstrukturierungen, im Zusammenhang mit in- und ausländischen Joint-Venture-Beteiligungen sowie im Zusammenhang mit Compliancefragen.
Dr. Waldzus referiert regelmäßig anlässlich von (internationalen) Konferenzen der IBA, der IFA, des DFI (Deutsches Franchise Institut) und des DFV (Deutscher Franchise Verband e.V.) zu franchise- und vertriebsrechtlichen Themen und veröffentlicht Artikel und Beiträge.
Auszeichnungen
Für ihre Franchise-Expertise gerade im internationalen Kontext ist Dr. Waldzus u.a. von „Who’s Who Legal“ (WWL) anerkannt („highly recommended for her extremely specialized franchising practice that pays dividend to clients seeking to establish reliable supply and distribution agreements” [WWL Franchising 2022]). In 2023 wurde sie erneut von WWL zu einer der wenigen „Global Elite Thought Leaders – EMEA“ für Franchiserecht gekürt. Im Juve Handbuch für Wirtschaftskanzleien wird Dr. Waldzus seit vielen Jahren für Gesellschaftsrecht und Vertriebsrecht empfohlen („eine der profiliertesten Anwälte im Vertriebsrecht“, Juve 2016/17, „absolut zufrieden mit der fachlichen Beratung bei Markenanmeldungen, Kaufverträgen und im AGB-Recht, auch kurzfristig immer erreichbar“, Juve 2023/24)), sie wurde außerdem seit 2021 regelmäßig von Best Lawyers/Handelsblatt als ‚Best Lawyers in Germany‘ bzw. ‚Deutschlands Beste Anwälte‘ ausgezeichnet. Einer umfassenden Studie und Befragung von Mandanten zufolge zählt sie zu den herausragenden Anwälten (Thomson Reuters Standout-Lawyer 2023/24).
Franchise-Updates
- Social Media Marketing: zu Risiken und Nebenwirkungen von Gewinnspielen bei Facebook & Co.
- McDonald’s: Auch bei den Großen muss das Kleingedruckte stimmen
- Fristlose Kündigung eines Franchisevertrages in der Systemgastronomie
- Flächendeckender Mindestlohn in Deutschland: Auswirkungen auf Franchisesysteme
- Wenn Ratenzahlungsvereinbarungen zum Bumerang werden
- Umsetzung der EU-Zahlungsverzugsrichtlinie
- Neues Widerrufsrecht bei Franchiseverträgen
Publikationen
The European General Data Protection Regulation and Franchise Networks, Dr. Dagmar Waldzus // International Journal of Franchising Law Volume 16 – Issue 3 – 2018
Digital transformation: special challenges for franchise systems, Dr. Dagmar Waldzus // International Franchising Newsletter, September 2016, International Bar Association, Legal Practice Division
„Applicable Law and Jurisdiction in Franchising, Commercial Agency and Distribution Agreements“, Dr. Dagmar Waldzus (Co-Autor) // International Journal of Franchising Law, Volume 13, Issue 6, 2015, Clearhout Publishing Ltd.
Vorträge/Präsentationen
IBA Annual Conference in Mexico City, September 2024 (Chair/Speaker)
“Avoiding and Combating Copycats in franchise systems”
39th IBA/IFA Joint Conference in Washington, D.C., May 2024 (Chair/Panelist)
“Is it franchising or what?”
IBA Annual Conference in Paris, October 2023 (Speaker)
“Franchising in Europe: Navigating in Disrupted Times”
38th IBA/IFA Joint Conference in Washington, D.C., May 2023 (Moderator)
“Franchising – what is it good for?”
IBA Annual Conference in Miami, October 2022 (Co-Chair/Speaker)
“Is that green?” How franchise and distribution networks adapt to customers’ increased awareness for climate change and the demand for carbon neutral products and services
37th Annual IBA/IFA Joint Conference in Washington, D.C., May 2022 (Panelist)
“Supply Chain Challenges and Their Impact on International Franchising”
36th Annual IBA/IFA Joint Conference (virtual), May 2021 (Chair of Roundtable Session)