Anwälte
Kompetenzen
Blog
Karriere
Partnerschaft
DE
EN
Anwälte
Kompetenzen
Blog
Karriere
Partnerschaft
DE
EN
Start
/
Insights
Filtern & Sortieren
Kompetenzen:
Arbeitsrecht
Compliance
Compliance und ESG
Gesellschaftsrecht und M&A
Gesundheitswesen und Pharma
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Vertriebsrecht
Immobilienwirtschafts- und Baurecht
Kunst
Medien und Technologie
Öffentlicher Sektor
Prozesse und Konfliktlösung
Reputationsschutz und Medienrecht
Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
Steuerrecht
Autor:
Sven H. Ahlburg
Wolfgang Babeck
Ulrich Behr
Christina Berking
Johannes Brand
Julia Bruck
Ernst Brückner
Thomas Draguhn
Christoph A. Eichler
Sabine Feindura
Peter Fissenewert
Thomas Geißler
Tobias Grambow
Jasper Hagenberg
Ines Heydasch
René-Alexander Hirth
Alexander Krol
Michael Kuffer
Mathias Kühnreich
Jan Tibor Lelley
Simon Alexander Lück
Patrycja Makara-Pleß
Klaus Neumann
Christine Nitschke
Alexander Otto
Thomas Rinne
Alexander Stein
Carsten Steinert
Torben Todsen
Andreas Tontsch
Dagmar Waldzus
Susanne Wirth
Albrecht von Wilucki
Sortieren:
Neuste zuerst
Älteste zuerst
Sammeln von Verbindungsdaten am Arbeitsplatz.
Datenschutzrechtliche Grenzen der Überwachung der Internetaktivitäten.
07.11.2017
Alles abgegolten – oder doch nicht?
Sozialplanklauseln auf dem Prüfstand (BAG, Urt. v. 25.04.2017 – 1 AZR 714/15).
07.11.2017
Erfüllung des gesetzlichen Mindestlohns.
Mindestlohn stets als Untergrenze für Feiertagsvergütung und Nachtarbeitszuschlag BAG (Urt. v. 20.09.2017 – 10 AZR 171/16).
03.11.2017
Betriebsverfassungsrecht.
Ablösung einer betrieblichen Übung durch eine Betriebsvereinbarung (LAG Düsseldorf, Urt. v. 23.06.2017 – 6 Sa 110/17).
03.11.2017
Arbeitsvertragsrecht.
Vorgetäuschte Erkrankung und Konkurrenztätigkeit – Überwachung durch Detektiv (BAG, Urt. v. 29.06.2017 – 2 AZR 597/16).
02.11.2017
Bundesfinanzhof erweitert Möglichkeiten für gewinnneutrales Ausscheiden aus Personengesellschaften.
Aktuelles Urteil geht über bisherige Praxis der Finanzverwaltung hinaus.
02.11.2017
Unbillige Weisungen des Arbeitgebers sind unverbindlich.
(BAG, Beschluss v. 14.09.2017 – 5 AS 7/17).
07.11.2017
CE-Kennzeichen schützen nicht vor Wettbewerbsverstoß.
Die erfolgreiche CE-Zertifizierung eines Medizinproduktes oder Heilmittels entbindet nicht davon, die Richtigkeit von Werbeaussagen gesondert nachzuweisen.
14.11.2017
Erhöhung der Schwellenwerte für europaweite Vergabeverfahren.
Änderungen ab 01.01.2018.
22.12.2017
Hamburg bekommt eine neue Bauordnung.
Änderungen und Konsequenzen für Bauherren in Hamburg.
18.01.2018
Haftung des Käufers eines Unternehmens bei Firmenfortführung.
Oberlandesgericht Hamm: Vornamen und Familiennamen sind beides prägende Bestandteile eines Firmennamens.
18.01.2018
Der Beirat in Familienunternehmen.
Ein wichtiges Instrument der Unternehmensführung und Nachfolgeplanung.
25.01.2018
Kündigungsrecht.
Sonderkündigungsschutz auch für „stellvertretenden“ Datenschutzbeauftragten (BAG, Urteil vom 27.07.2017 – 2 AZR 812/16).
02.02.2018
Die Massenentlassung – eine unendliche Geschichte.
Sind Zeitarbeitnehmer beim Schwellenwert nach § 17 Abs. 1 KSchG mitzuzählen? (BAG, Vorlage v. 16.11.2017 – 2 AZR 90/17 (A)).
02.02.2018
Versetzung.
Änderung der Arbeitszeiten und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (BAG, Urt. v. 18.10.2017 – 10 AZR 47/17).
08.02.2018
Ausübung von Herrschaftsmacht kein „Übergang“.
(BAG, Urt. v. 23.03.2017 – 8 AZR 91/15).
06.02.2018
Bauvertragsrecht – neue Regeln für die Vertragsgestaltung am Bau.
Sind Sie Fit für die gesetzlichen Änderungen?
13.02.2018
BGH: Schriftformheilungsklausel in Gewerbemietverträgen unwirksam.
Schriftform gewinnt bei Gewerbemietverträgen wieder an Relevanz.
15.02.2018
Zurück
1
2
…
8
9
10
11
12
Weiter
Buse
Über uns
Partnerinnen und Partner
CSR
Anwälte
Kompetenzen
Blog
Insights
Karriere
Nachrichten
Veranstaltungen
Standorte
Berlin
Brüssel
Düsseldorf
Essen
Frankfurt am Main
Hamburg
London
Mailand
München
New York
Paris
Stuttgart
Sydney
Zürich
Buse
Anwälte
Kompetenzen
Arbeitsrecht
Bank- und Finanzrecht
BOS/Public Safety
Compliance und ESG
Erneuerbare Energien
Gesellschaftsrecht und M&A
Gesundheitswesen und Pharma
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Vertriebsrecht
Immobilienwirtschafts- und Baurecht
Kunstrecht
Medien und Technologie
Öffentlicher Sektor
Prozesse und Konfliktlösung
Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
Steuerrecht
Vermögen und Stiftungen
Blog
Insights
Karriere
Partnerschaft
Nachrichten
Veranstaltungen
Kontakt
Standorte
Berlin
Brüssel
Düsseldorf
Essen
Frankfurt am Main
Hamburg
London
Mailand
München
New York
Palma de Mallorca
Paris
Stuttgart
Sydney
Zürich
DE
EN