Mittelständische Konzerne sind oft über Jahre gewachsen, mit neu gegründeten, gekauften oder aus Joint Ventures übernommen Gesellschaften. Typischerweise sind die Gesellschaftsverträge uneinheitlich, sehen unterschiedliche Regeln zu Vertretung, Willensbildung in Versammlungen, Quoren oder Mehrheiten oder Ausschüttungsregeln vor. Dies erschwert die Leitung erheblich, ist fehleranfällig und mindert im Veräußerungsfall merklich den Wert der Gruppe.
Wir verfassen einen modernen Gesellschaftsvertrag, bereiten Beschlüsse, Vollmachten und Anmeldungen vor, sodass der gesamte Konzern mit wenig Aufwand für die Unternehmensleitung aufgeräumt wird. Eine aufgeräumte Struktur ist in Hinblick auf mittelfristig bevorstehende Nachfolgeregelungen, Veräußerungen oder Finanzierungsverhandlungen messbar wertschöpfend.
Seite als PDF sichernArtikel versenden